NEU Anker SOLIX Solarbank Multisystem | Exklusives Angebot für Abonnenten | 25% Rabatt

25% sparen mit Abo
Dein Frühbucher-Bonus
Geschäftsbedingungen
Anker SOLIX V1
Smartes Ladegerät für E-Autos
Bis zu 58% Stromkosten sparen –
dank KI-gesteuertem Laden
Lehn dich zurück, während Anker Intelligence™ automatisch die besten Ladezeiten und Strategien für dich ermittelt.
Anker SOLIX V1
Smartes Ladegerät für E-Autos
Bis zu 58% Stromkosten sparen –
dank KI-gesteuertem Laden
Lehn dich zurück, während Anker Intelligence™ automatisch die besten Ladezeiten und Strategien für dich ermittelt.
Spare clever mit günstigen Stromzeiten
Ob Tag oder Nacht – Anker lädt genau dann, wenn der Strom am günstigsten ist.
Nutze die App für aktuelle Preise und spare überall dort, wo Nord Pool verfügbar ist.
Maximale Solarausbeute
Hol das Maximum aus deiner Solaranlage – direkt in deinem Zuhause.
Live-Überwachung des Überschusses trifft intelligente Ladesteuerung – so nutzt
du deinen kostenlosen Solarstrom optimal aus.
Solarstrom clever mit günstigen Nachtstromzeiten kombiniert
Wechsle nahtlos zwischen Solarstrom und dem Netz – oder nutze beides gleichzeitig, um Effizienz und Ersparnis zu maximieren.
Erstelle individuelle Ladepläne auf Basis deines Fahrverhaltens, der Akkukapazität deines Autos, aktueller Strompreise und
deines überschüssigen Solarstroms.
Erhältlich ab Oktober 2025.
Hinweis: Anker SOLIX Smart Meter oder Shelly Smart Meter erforderlich.
Die weltweit erste Touch-Steuerung mit IntelliGesture™
Wir stellen vor: IntelliGesture™ – die erste interaktive Touch-Steuerung fürs Laden von E-Autos. Ladevorgang starten, stoppen oder auf Schnellladen umschalten – mit nur einem Swipe.
Setup leicht gemacht
Viel Raum auf der Rückplatte für Kabel von drei Seiten (oben, unten, hinten).
In 15 Minuten fertig: Kabelbox montieren, Leitungen verlegen, Gehäuse anbringen. Selbstinstallation möglich mit Anker SOLIX CEE-Steckern.
Stundenlange Installations-Frust
Enge Kabelbereiche erschweren die Montage und den Start des Ladevorgangs.
Kabelsalat sorgt im sonst aufgeräumten Garagenraum für Chaos.
Mehr Platz und einfache Handhabung
Schlankes Design: Nur 13,5cm breit und drehbar für flexible Montage.
Federarretierung mit einer Hand entriegeln – so bleibt der Kaffee in deiner Hand.
Klotzig und umständlich im Alltag
20cm breit – passt dein Auto da überhaupt rein?
Ziehen mit beiden Händen, damit der Stecker endlich rauskommt.
Intelligentes Monitoring und übersichtliche Berichterstattung
Ladezustand in Echtzeit verfolgen
Smarte, visuelle Auswertungen zu Verbrauch, Kosten, Einsparungen und CO₂-Reduktion – perfekt für Firmenabrechnungen.
Begrenzte Funktionen und keine Transparenz
Spärliche, oft verzögerte Updates in unübersichtlichen Menüs
Berichte sind unübersichtlich, schwer verständlich und bieten kaum Einblick in dein Ladeverhalten oder Energiekosten.
Die weltweit erste Touch-Steuerung mit IntelliGesture™
Wir stellen vor: IntelliGesture™ – die erste interaktive Touch-Steuerung fürs Laden von E-Autos. Ladevorgang starten, stoppen oder auf Schnellladen umschalten – mit nur einem Swipe.
Setup leicht gemacht
Viel Raum auf der Rückplatte für Kabel von drei Seiten (oben, unten, hinten).
In 15 Minuten fertig: Kabelbox montieren, Leitungen verlegen, Gehäuse anbringen. Selbstinstallation möglich mit Anker SOLIX CEE-Steckern.
Stundenlange Installations-Frust
Enge Kabelbereiche erschweren die Montage und den Start des Ladevorgangs.
Kabelsalat sorgt im sonst aufgeräumten Garagenraum für Chaos.
Mehr Platz und einfache Handhabung
Schlankes Design: Nur 13,5cm breit und drehbar für flexible Montage.
Federarretierung mit einer Hand entriegeln – so bleibt der Kaffee in deiner Hand.
Klotzig und umständlich im Alltag
20cm breit – passt dein Auto da überhaupt rein?
Ziehen mit beiden Händen, damit der Stecker endlich rauskommt.
Intelligentes Monitoring und übersichtliche Berichterstattung
Ladezustand in Echtzeit verfolgen
Smarte, visuelle Auswertungen zu Verbrauch, Kosten, Einsparungen und CO₂-Reduktion – perfekt für Firmenabrechnungen.
Begrenzte Funktionen und keine Transparenz
Spärliche, oft verzögerte Updates in unübersichtlichen Menüs
Berichte sind unübersichtlich, schwer verständlich und bieten kaum Einblick in dein Ladeverhalten oder Energiekosten.
Maximale Power ohne
Überlastung
Verbinde Smart Meter von Anker oder die Smart Meter Pro 3EM and 3EM von Shelly, um die Energie im Haushalt optimal zu steuern. So lädst du mit maximaler Geschwindigkeit, ohne teure Leitungs-Upgrades.
Maximale Zuverlässigkeit und Sicherheit
Konzipiert für das deutsche Wetter
Einsatzbereit bei jedem Wetter von -30°C bis 50°C.
Das V1 Smarte Ladegerät für E-Autos bietet IK10 Schutz vor Stößen sowie wetterfeste Schutzklassen IP55/IP65 – perfekt für den Innen- und Außenbereich.
Hinweis: Die Kabel-Version ist mit IP65 bewertet, die Steckdosen-Version mit IP55.
Schutz vor Überhitzung und Stromleckage
Integrierte Temperatursensoren überwachen das Ladegerät kontinuierlich, um Überhitzung zu verhindern.
Die Typ-A- und DC-6mA-Erkennung schützt zuverlässig vor Wechsel- und Gleichstromleckagen – so lädst du absolut sorgenfrei.
Power für alle E-Autos
Kompatibel mit 99,9% aller E-Fahrzeuge. Wähle dein passgenaues Modell: ein- oder dreiphasiges Laden, 7,4kW, 11kW oder 22kW, als Kabel- oder Steckdosenvariante.
Steuerung per WLAN und Bluetooth
Ladeverwaltung über die Cloud – oder per Bluetooth, wenn das Internet ausfällt. So bleibst du immer verbunden, ganz ohne Unterbrechung.
Anker SOLIX – dein smartes
Energie-Ökosystem
Versorge dein Leben mit intelligenter, nachhaltiger Solarenergie.
Anker SOLIX verbindet alles nahtlos, damit du deine Stromkosten spürbar senken kannst.
V1 mit dem Solarbank Multisystem verbinden
V1 mit X1 synchronisieren
Spart jedes Jahr bis zu 25% zusätzlich
Anker Intelligence™ synchronisiert Daten von V1, deinen Solarpanels und dem Akkuspeicher für intelligente Energieplanung.
Dank Wetter- und Standortdaten sowie deiner PV-Anlage prognostiziert die KI den Sonnenverlauf und optimiert so deinen Solarstromverbrauch – für bis zu 25% mehr Ersparnis im Jahr.
Hinweis: Die Kompatibilität mit dem Anker SOLIX Solarbank Multisystem ist für das vierte Quartal 2025 geplant.
Ist mühelos installiert
Alles in einer App: Einmal einrichten, dann automatisch steuern oder volle Kontrolle genießen.
Lädt E-Autos schneller
Anker SOLIX Energiespeicher liefern zusätzliche Leistung fürs E-Auto, entlasten dein Zuhause und ermöglichen höhere Ladegeschwindigkeiten.
Spart jedes Jahr bis zu 25% zusätzlich
Anker Intelligence™ synchronisiert Daten von V1, deinen Solarpanels und dem Akkuspeicher für intelligente Energieplanung.
Nutze die Sonnenkraft optimal und spare so jedes Jahr bis zu 25%.
Ist mühelos installiert
Alles in einer App: Einmal einrichten, dann automatisch steuern oder volle Kontrolle genießen.
Lädt E-Autos schneller
Anker SOLIX Energiespeicher liefern zusätzliche Leistung fürs E-Auto, entlasten dein Zuhause und ermöglichen höhere Ladegeschwindigkeiten.
Tech Specs
7,4kW
Nennleistung
7,4kW
Nennspannung
230V ± 20%
Steckertyp
Einphasig
Nennstrom
32A
Nennfrequenz
50Hz
Fahrzeuganschluss
Typ-2
Kabelschutz
Kabelverriegelung per App
Abmessungen (B × H × T)
211mm × 360mm × 125mm
Gewicht
2,43kg
Schutzart (IP)
IP55
Stoßfestigkeitsklasse
IK10
Garantie
3 Jahre
Produktlebensdauer
8 Jahre
11kW
Nennleistung
11kW
Nennspannung
400V ± 20%
Steckertyp
Dreiphasig
Nennstrom
16A
Nennfrequenz
50Hz
Fahrzeuganschluss
Typ-2
Kabelschutz
Kabelverriegelung per App
Abmessungen (B × H × T)
211mm × 360mm × 125mm
Gewicht
2,68kg
Schutzart (IP)
IP55
Stoßfestigkeitsklasse
IK10
Garantie
3 Jahre
Produktlebensdauer
8 Jahre
22kW
Nennleistung
22kW
Nennspannung
400V ± 20%
Steckertyp
Dreiphasig
Nennstrom
32A
Nennfrequenz
50Hz
Fahrzeuganschluss
Typ-2
Kabelschutz
Kabelverriegelung per App
Abmessungen (B × H × T)
211mm × 360mm × 125mm
Gewicht
2,68kg
Schutzart (IP)
IP55
Stoßfestigkeitsklasse
IK10
Garantie
3 Jahre
Produktlebensdauer
8 Jahre
  • Die simulierten jährlichen Einsparungen mit Anker SOLIX V1 werden wie folgt berechnet:
    Nur mit V1:
    Spare bis zu 58% jährlich mit einer 10kWp PV-Anlage. Der Anker SOLIX V1 nutzt vorrangig Solarstrom (42% deines Energieverbrauchs) und lädt den Rest in den 7 günstigsten Stunden. Zum Vergleich: Andere Ladegeräte laden gleichmäßig über 24 Stunden. Berechnet mit dem Solarstromer-Tool der HTW Berlin bei 5000kWh Jahresverbrauch, 16000km E-Auto-Fahrleistung, 16,7kWh/100km Verbrauch und 53% Heimladung.


  • V1 mit X1 System (10kWp + 15kWh/5kW Speicher):
    Spare bis zu 83%. Solarstrom deckt 40% direkt und 37% über den Speicher ab. Den Rest lädt das System in den 7 günstigsten Stunden. Vergleich: Andere Ladegeräte laden gleichmäßig über 24 Stunden. Basis ist das Solarstromer-Tool der HTW Berlin mit den genannten Werten.

  • V1 mit Solarbank (7,2kWp + 10,7kWh/2,4kW Speicher):
    Spare bis zu 83%: Solar liefert 36% direkt, 13% per KI-Vorhersage und 27% aus dem Speicher. Den Rest lädst du in den 7 günstigsten Stunden. Vergleich: Andere Ladegeräte laden gleichmäßig über 24 Stunden. Grundlage ist das Solarstromer-Tool der HTW Berlin mit den genannten Parametern.