Letzte Chance für Prime Deals | Bis zu 1,100€ Rabatt !

Drei Durchbrüche jenseits der
Vorstellungskraft
  • Balkonregelungen
    beschränken die
    AC-Ausgangsleistung auf 800W
    800W
    Dies begrenzt die Energieerzeugung, sodass trotz
    hoher Sonneneinstrahlung echte Einsparpotenziale
    nur schwer realisierbar sind.
    Balkonkraftwerke sind auf
    2kW begrenzt
    2kW
    Selbst bei mehr Platz kannst du nur eine begrenzte
    Anzahl an Modulen installieren - die Erzeugung ist
    eingeschränkt und Erweiterungen kaum möglich.
    Mit deinem Leben wächst
    auch dein Strombedarf
    Ob Familienzuwachs oder E-Auto -
    herkömmliche Speicher stoßen schnell an
    ihre Grenzen.
  • Mit dem regelkonformen Upgrade
    auf bis zu 4800W AC-Leistung
    durchbrichst du diese Grenzen
    4800W
    Nutze das volle Potenzial deines
    Balkonkraftwerks und steigere spürbar die
    Solarausbeute für deinen Haushalt.
    Das System unterstützt bis zu 14,4kW
    PV-Eingang für maximale Solarerträge
    14,4kW
    Verwandle deinen Balkon in eine „Mini-
    Solarkraftanlage" - ideal für den täglichen Bedarf und
    zukünftige Erweiterungen.
    Mit einer XXL-Kapazität von
    64,5kWh bist du für alle
    Lebensphasen bestens gerüstet.
    64,5kWh
    Egal, wie sich dein Leben weiterentwickelt, diese
    Speicherkapazitat unterstützt deine Energieziele
    vollumfänglich.
Mit dem regelkonformen Upgrade
auf bis zu 4800W AC-Leistung
durchbrichst du diese Grenzen
4800W
Nutze das volle Potenzial deines
Balkonkraftwerks und steigere spürbar die
Solarausbeute für deinen Haushalt.
Balkonregelungen
beschränken die
AC-Ausgangsleistung auf 800W
800W
Dies begrenzt die Energieerzeugung, sodass trotz
hoher Sonneneinstrahlung echte Einsparpotenziale
nur schwer realisierbar sind.
Das System unterstützt bis zu 14,4kW
PV-Eingang für maximale Solarerträge
14,4kW
Verwandle deinen Balkon in eine „Mini-
Solarkraftanlage" - ideal für den täglichen Bedarf und
zukünftige Erweiterungen.
Balkonkraftwerke sind auf
2kW begrenzt
2kW
Selbst bei mehr Platz kannst du nur eine begrenzte
Anzahl an Modulen installieren - die Erzeugung ist
eingeschränkt und Erweiterungen kaum möglich.
Mit einer XXL-Kapazität von
64,5kWh bist du für alle
Lebensphasen bestens gerüstet.
64,5kWh
Egal, wie sich dein Leben weiterentwickelt, diese
Speicherkapazitat unterstützt deine Energieziele
vollumfänglich.
Mit deinem Leben wächst
auch dein Strombedarf
Ob Familienzuwachs oder E-Auto -
herkömmliche Speicher stoßen schnell an
ihre Grenzen.
Anker SOLIX Solarbank Multisystem
4800W AC-Ausgang | 14,4kW PV-Eingang | Massive 64,5kWh Kapazität
Jetzt teilnehmen und Vorteile im Wert von 999€ sichern!
Power-Entdecker profitieren von dreifachen Vorteilen: Sie erhalten das neue Produkt von Anker SOLIX kostenlos, sichern sich 300€ exklusiven Rabatt auf die Solarbank und sparen zusätzlich 300€ bei der Installationsgebühr.
  • 399€ Rabatt
    Power Dock
  • 300€ Rabatt
    Solarbank 3 E2700 Pro
  • 300€ Rabatt
    Installationsgebühr
In 4 Schritten zur Energiezukunft - sei dabei!
Nur 150 Plätze verfügbar: Jetzt bewerben, bevor sie weg sind!
Nur 150 Plätze verfügbar: Jetzt bewerben, bevor sie weg sind!
Für alle Details zum Ablauf, klicke hier

Was du vielleicht noch wissen möchtest

Kann ich das Anker SOLIX Power Dock selbst installieren?

Nein, aus Sicherheitsgründen und um die Vorschriften für die Anmeldung von Balkonkraftwerken einzuhalten, raten wir dir davon ab, das Anker SOLIX Power Dock selbst zu installieren. Bitte lasse die Installation von einem Elektriker-Partner von Anker durchführen.

Wie hoch sind die Installationskosten, wenn ich das Anker SOLIX Power Dock von einem Elektriker-Partner von Anker installieren lasse?

Beim Kauf eines Anker SOLIX Power Dock-Sets beträgt die Installationsgebühr 999 Euro. Aktuell erhältst du im Rahmen unseres Pilotprogramms einen Installationsgutschein im Wert von 300 Euro.
Möchtest du zusätzlich Solarpanels installieren lassen, kannst du auch dafür einen Installationsservice buchen – ab acht Panels. Die Kosten starten bei 999 Euro und variieren je nach Anzahl der Panels. Details findest du auf der jeweiligen Produktseite.
 
Bitte beachte, dass die Installationsgebühr für das Anker SOLIX Power Dock verpflichtend ist. Die Servicegebühr für die Installation der Photovoltaikmodule ist optional.

Wie hoch sind die zusätzlichen Materialkosten, wenn ich das Anker SOLIX Power Dock von einem Elektriker-Partner von Anker installieren lasse?

Die Höhe der Materialkosten hängt von deinem Stromverteilungssystem ab. Je neuer dieses ist, desto geringer fallen in der Regel die Kosten aus. Nach dem Kauf erhältst du Zugriff auf ein Selbstprüfungs-Tool, mit dem du vorab den voraussichtlichen Materialbedarf einschätzen kannst.

Mit wie vielen Solarbank-Geräten kann ich das Anker SOLIX Power Dock maximal parallel betreiben?

Derzeit kannst du bis zu drei Solarbank 3 E2700 Pro parallel anschließen. Ab September, nach einem Software-Update und mit zusätzlichem Installationszubehör, sind auch bis zu vier Solarbank 2 E1600 Pro/Plus kombinierbar. Ab dem vierten Quartal 2025 wird voraussichtlich auch die Solarbank 2 E1600 AC unterstützt.

Unterstützt das Anker SOLIX Power Dock den Anschluss eines EV-Ladegeräts?

Das EV-Ladegerät ist derzeit noch nicht erhältlich und daher nicht Teil dieser Aktion. Zukünftig wird ausschließlich das Anker SOLIX V1 Smartes EV-Ladegerät unterstützt. Ladegeräte anderer Marken sind nicht kompatibel.

Wie läuft das gesamte Pilotprogramm ab?

Du bestellst dein System, füllst den Fragebogen aus und erhältst eine Auftragsbestätigung vom Installateur. Danach meldet er sich bei dir, klärt die Details und vereinbart einen Termin. Anschließend erfolgt die Installation – und der Prozess ist abgeschlossen.

Wie lange dauert es nach meiner Bestellung und Bezahlung, bis ich die Bestätigung zum Ergebnis des Installationsfragebogens erhalte? Was passiert, wenn die Installationsbedingungen nicht erfüllt sind?

Du erhältst das Ergebnis innerhalb von drei Tagen nach deiner Bestellung. Falls die Installationsbedingungen nicht erfüllt sind, bekommst du den vollen Betrag zurückerstattet.

Wie wähle ich das gewünschte Produkt aus?

1. Wenn du bereits eine Solarbank 3 E2700 Pro besitzt, genügt der Kauf eines weiteren Geräts plus eines Anker SOLIX Power Docks, um die Parallelnutzung zu aktivieren.
 
2. Als neuer Nutzer kannst du direkt zwei oder mehr Solarbank 3 E2700 Pro sowie ein Power Dock erwerben – je nach Bedarf.

  • Hinweis:
    Alle oben genannten Produktdaten und technischen Angaben beziehen sich auf die maximal erreichbaren Werte bei Verwendung der umfassendsten Solarbank-Multisystem-Konfiguration:
    1× Power Dock
    4× Solarbank 3 E2700 Pro
    20× Anker SOLIX BP1600 Erweiterungsakkus

    Die tatsächliche Leistung kann je nach Einsatzbedingungen variieren. Bitte orientiere dich an den real erzielten Ergebnissen.
    Einige der auf dieser Seite dargestellten Funktionen befinden sich noch in der Entwicklung und werden schrittweise per Zubehörlieferung oder OTA-Update freigegeben.
    Veröffentlichungszeitpunkt, kompatible Modelle und endgültige Leistungsdaten einzelner Funktionen können je nach Fortschritt der Entwicklung und Testergebnisse angepasst werden.
    Bitte informiere dich über die aktuellen offiziellen Ankündigungen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
    Vielen Dank für dein Verständnis und deine Unterstützung – wir arbeiten kontinuierlich daran, dein Nutzererlebnis weiter zu verbessern!