NEU Anker SOLIX Solarbank Multisystem mit Power Dock

//
Anker SOLIX V1 Smartes Ladegerät für E-Autos
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
1/6
Anker SOLIX V1 Smartes Ladegerät für E-Autos

Anker SOLIX V1 Smartes Ladegerät für E-Autos

619,00€
Voraussichtlicher Versand ab 25. September
Hol dir jetzt 25% Rabatt! Nur für kurze Zeit – zugreifen, sparen, genießen. Aktion endet am 12. Oktober
1. Bis zu 58% Stromkosteneinsparung
2. Mühelose Installation
3. Intelligente App-Steuerung
4. Maximale Sicherheit
5. Kompatibel mit 99,9% aller E-Fahrzeuge

Wähle dein System

7,4kW Nennleistung
619,00€
230V | 32A
11kW Nennleistung
719,00€
400V | 16A
22kW Nennleistung
749,00€
400V | 32A
Welche Lösung passt zu dir?
Anker SOLIX V1 Smartes Ladegerät für E-Autos
Steckdosen-Version, 7.4kW Nennleistung
×1
619,00€
619,00€
Jetzt Anker Mitglied werden und gewinnen
619,00€
Reibungsloser Ablauf
So einfach, dass das tägliche Laden zur Leichtigkeit wird.
Ein Swipe - fertig.
· Mit IntelliGesture™ präsentieren wir die erste interaktive Touch-Steuerung für das Laden von E-Fahrzeugen.

· Per Wischgeste kannst du den Ladevorgang starten, stoppen oder auf Schnellladen umschalten – intuitiv und blitzschnell.
Reibungsloser Ablauf
So einfach, dass das tägliche Laden zur Leichtigkeit wird.
Setup leicht gemacht
· Viel Raum auf der Rückplatte für Kabel von drei Seiten (oben, unten, hinten).

· In 15 Minuten fertig: Kabelbox montieren, Leitungen verlegen, Gehäuse anbringen.

· Selbstinstallation möglich mit Anker SOLIX CEE-Steckern.
Hinweis: Bitte lese die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise vor der Installation sorgfältig.
Hinweis: Bitte lese die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise vor der Installation sorgfältig.
Reibungsloser Ablauf
So einfach, dass das tägliche Laden zur Leichtigkeit wird.
Mehr Platz und einfache Handhabung
· Schlankes Design: Nur 13,5cm breit und drehbar für flexible Montage.

· Federarretierung mit einer Hand entriegeln – so bleibt der Kaffee in deiner Hand.
Intelligentes Lade-Management
Behalte Ladeleistung, Auswertungen und Kosten clever im Blick.
Universelle Kompatibilität für Zuhause
Maximale Power
ohne Überlastung
Verbinde Smart Meter von Anker oder Shelly, um die Energie im Haushalt optimal zu steuern. So lädst du mit maximaler Geschwindigkeit, ohne teure Leitungs-Upgrades.
Perfekt gerüstet fürs deutsche Wetter
Funktioniert bei jedem Wetter von -30°C bis 50°C. Das V1 smarte Ladegerät für E-Autos ist stoßfest nach IK10 und wetterbeständig mit den Schutzarten IP55/IP65.
Hinweis: Die Kabelversion ist nach IP65 geschützt, die Steckerversion nach IP55.
Schutz vor Überhitzung und Leckstromf
Eingebaute Temperatursensoren überwachen das Ladegerät kontinuierlich, um Überhitzung zu verhindern. Leckstromschutz sorgt für sicheres und sorgenfreies Laden.
Kompatibel mit 99,9% aller E-Autos
Egal welches E-Auto – der V1 lädt 99,9% aller Plug-in-Hybride und Batterieelektrofahrzeuge und unterstützt ein- sowie dreiphasiges Laden.
Steuerung per WLAN und Bluetooth
Ladeverwaltung über die Cloud – oder per Bluetooth, wenn das Internet ausfällt. So bleibst du immer verbunden, ganz ohne Unterbrechung.
Zuverlässige Leistung
Vertraue auf 8 Jahre Power – unterstützt durch 3 Jahre sorgenfreie Garantie.
Smartes Ökosystem von Anker SOLIX
V1 mit dem Solarbank Multisystem verbinden
V1 mit X1 synchronisieren
Spart jedes Jahr bis zu 25% zusätzlich
· Anker Intelligence™ synchronisiert Daten von V1, deinen Solarpanels und dem Akkuspeicher für intelligente Energieplanung.

· Dank Wetter- und Standortdaten sowie deiner PV-Anlage prognostiziert die KI den Sonnenverlauf und optimiert so deinen Solarstromverbrauch – für bis zu 25% mehr Ersparnis im Jahr.
Hinweis: Die Kompatibilität mit dem Anker SOLIX Solarbank Multisystem ist für das vierte Quartal 2025 geplant.
Ist mühelos installiert
· Plug & Play: Verbinde dich ohne Neuverkabelung mit dem Anker SOLIX Energiespeicher.

· Alles in einer App: Einmal einrichten, dann automatisch steuern oder volle Kontrolle genießen.
Lädt E-Autos schneller
Anker SOLIX Energiespeicher liefern zusätzliche Leistung fürs E-Auto, entlasten dein Zuhause und ermöglichen höhere Ladegeschwindigkeiten.
Spart jedes Jahr bis zu 25% zusätzlich
· Anker Intelligence™ synchronisiert Daten von V1, deinen Solarpanels und dem Akkuspeicher für intelligente Energieplanung.

· Nutze die Sonnenkraft optimal und spare so jedes Jahr bis zu 25%.
Ist mühelos installiert
Alles in einer App: Einmal einrichten, dann automatisch steuern oder volle Kontrolle genießen.
Lädt E-Autos schneller
Anker SOLIX Energiespeicher liefern zusätzliche Leistung fürs E-Auto, entlasten dein Zuhause und ermöglichen höhere Ladegeschwindigkeiten.
Power nach deinem Geschmack

Im Lieferumfang

  • V1 Smartes Ladegerät für E-Autos (Steckdosen-Version)

  • RFID-Karte

  • Drehbare Ladestecker-Halterung

FAQ

F1: Unterstützt der Anker SOLIX V1 das Laden von Elektrofahrzeugen mit Solarpanels?

Ja. Der Anker SOLIX V1 unterstützt das Laden von Elektrofahrzeugen mit 100% Solarstrom oder im Hybridmodus unter Nutzung von Solarstrom, Batteriespeicher und Netzstrom.

F2: Unterstützt der Anker SOLIX V1 mehrere Nutzer?

Ja. Das System unterstützt die gemeinsame Nutzung im Haushalt und erlaubt bis zu 10 Nutzern, den Lader über die Anker-App zu steuern.

F3: Wie viele Versionen des Anker SOLIX V1 gibt es?

Der Anker SOLIX V1 ist in zwei Versionen erhältlich: Kabel und Steckdose. Beide Versionen sind in den Leistungsstufen 7,4kW, 11kW und 22kW verfügbar. Die Steckdosen-Version wird ohne Ladekabel geliefert.


F4: Unterstützt Anker SOLIX V1 Lastmanagement und Solarladung?

Ja. V1 unterstützt beides, wenn er mit einem kompatiblen Zähler wie dem Anker SOLIX Smart Meter, Shelly Pro 3EM oder Shelly 3EM verwendet wird.

  • Die simulierten jährlichen Einsparungen mit Anker SOLIX V1 werden wie folgt berechnet:
    Nur mit V1:
    Spare bis zu 58% jährlich mit einer 10kWp PV-Anlage. Der Anker SOLIX V1 nutzt vorrangig Solarstrom (42% deines Energieverbrauchs) und lädt den Rest in den 7 günstigsten Stunden. Zum Vergleich: Andere Ladegeräte laden gleichmäßig über 24 Stunden. Berechnet mit dem Solarstromer-Tool der HTW Berlin bei 5000kWh Jahresverbrauch, 16000km E-Auto-Fahrleistung, 16,7kWh/100km Verbrauch und 53% Heimladung.


  • V1 mit X1 System (10kWp + 15kWh/5kW Speicher):
    Spare bis zu 83%. Solarstrom deckt 40% direkt und 37% über den Speicher ab. Den Rest lädt das System in den 7 günstigsten Stunden. Vergleich: Andere Ladegeräte laden gleichmäßig über 24 Stunden. Basis ist das Solarstromer-Tool der HTW Berlin mit den genannten Werten.

  • V1 mit Solarbank (7,2kWp + 10,7kWh/2,4kW Speicher):
    Spare bis zu 83%: Solar liefert 36% direkt, 13% per KI-Vorhersage und 27% aus dem Speicher. Den Rest lädst du in den 7 günstigsten Stunden. Vergleich: Andere Ladegeräte laden gleichmäßig über 24 Stunden. Grundlage ist das Solarstromer-Tool der HTW Berlin mit den genannten Parametern.

  • Hinweis: Die Strompreisdaten basieren auf den dynamischen Tarifen von Tibber in München, Deutschland, am 16. Mai 2025.