NEU Anker SOLIX C1000 Gen 2 Tragbare Powerstation

//
Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Serie
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
1/8
Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro
Versandkostenfrei bis zur Bordsteinkante

Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Balkonkraftwerk mit Speicher

Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro
Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro
Hinweis: Bestellungen werden in mehreren Paketen versendet
Versandland und Mehrwertsteuer
Set-Kombination
Empfehlung
Schritt 1:
Nutzungsszenario
Schritt 2:
Stromspeicher
Füge ganz einfach bis zu fünf Erweiterungsakkusn hinzu, um noch mehr Leistung zu erhalten.
Empfehlung
Welcher Stromspeicher passt zu mir?
Schritt 3:
Photovoltaik
Welches Solarpanel passt zu mir?
Unsicher, welches Set das richtige ist?
Für Deutsch können Sie die empfohlenen Kombinationen ausprobieren.
Spare jährlich bis zu 251€ mit 628kWh*.
Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Serie
Solarbank 2 E1600 Pro, Deutschland (0% MwSt.)
×1
1.199,00€
Kundenbewertungen
An
Andreas
"Der Aufbau und die Einrichtung haben problemlos geklappt. Es ist ein sehr gutes Gesamtpaket mit Solarzellen, Speicher und Wechselrichter. Ich habe den Kauf nicht bereut und ich hätte auch nicht gedacht das bei sehr wenig Sonnenschein noch soviel Strom produziert wird."
Lu
Lutz
"Die Anlage ist jetzt seit 2 Wochen im Probebetrieb. Seht auf dem Boden wird später auf Vordach montiert. 2 Richtung Osten, 2 Richtung Westen. Gute Auslastung. Lieferung ging schneller als angekündigt. Bis jetzt zufrieden."
Günzel
"Ich bin absolut begeistert von der Investition und freue mich das ich mich für Anker entschieden habe. App und Produkt sind sehr wertig und innovativ. Dazu kommt ein großartiger Kundenservice der sehr schnell, super freundlich und kompetent antwortet. Habe gleich für meine Mutter das selbe Produkt bestellt."
Jetzt Anker Mitglied werden und gewinnen
Spare jährlich bis zu 251€ mit 628kWh*.
Noch Fragen zum persönlichen
Balkonkraftwerk?
Unsere SOLIX-Experten helfen dir sehr gerne weiter.
Das weltweit erste 2400W
All-in-One
Balkonkraftwerk
mit Speicher für dein Zuhause

All-in-One Design

Schnelle Reaktion auf Leistungsänderungen mit
elegantem Design.

All-in-One Design

Schnelle Reaktion auf Leistungsänderungen mit
elegantem Design.

Das weltweit erste 2400W
All-in-One
Balkonkraftwerk
mit Speicher für dein Zuhause

All-in-One Design

Schnelle Reaktion auf Leistungsänderungen mit
elegantem Design.

All-in-One Design

Schnelle Reaktion auf Leistungsänderungen mit
elegantem Design.

Bares Geld gespart.

+
0
Senkt deine Stromrechnung um bis zu 251€ pro Jahr
Solarbank 2 Pro Solarstromsystem
679€
Nur PV
428€

Bares Geld gespart.

2324
kWh
Erzeugt bis zu 2324kWh an Strom pro Jahr
+
0
Senkt deine Stromrechnung um bis zu 954€ pro Jahr
4,3
Jahre
Bringt dir deine Investition in maximal 4,3 Jahren zurück
Solarbank 2 Pro Solarstromsystem
954€
Nur PV
442€
Höchstleistung
Anti-Verschwendung
Maximale Kapazität
Einfache Installation
Mühelos erweiterbar

Optimale Leistung

Balkon
Garten
Flachdach
Schrägdach
Mauer
Hinweis: Installationsorte sind nur Empfehlungen.
Bitte wähle den besten Standort für die PV-Module entsprechend deiner Situation und den örtlichen Richtlinien.

Im Lieferumfang

    Technische Details - Solarbank 2 E1600 Pro

    4 MPPT (2400W)

    MPPT Eingang

    1600 Wh

    Kapazität

    15 Jahre

    Lebensdauer

    10 Jahre

    Garantie

    IP65

    Wasserschutz

    Bluetooth, WLAN (2,4GHz)

    Konnektivität

    -20~55℃

    Ladetemperatur

    -20~55℃

    Entladetemperatur

    460 × 249 × 254mm

    Abmessungen

    21,8 kg

    Gewicht

    LifePO4

    Akkutyp

    800W

    Netzverbundener AC-Anschluss

    16-60VDC

    Betriebsspannung

    16ADC (pro Kanal)

    Maximaler PV-Eingangsstrom



    Was du vielleicht noch wissen möchtest

    Kann ich das Anker SOLIX Power Dock selbst installieren?

    Laut Vorschrift muss das Power Dock von einem zertifizierten Elektriker installiert und registriert werden. Anker SOLIX bietet hierfür optional einen Installationsservice über autorisierte Partner an.
    Alternativ kannst du auch einen zertifizierten Elektriker vor Ort beauftragen, der die Installation und Registrierung gemäß den lokalen Vorgaben übernimmt.

    Wenn das Power Dock eine professionelle Installation und Registrierung erfordert, warum nicht gleich eine herkömmliche PV- und Speicheranlage für Zuhause installieren? Wo liegt der Unterschied?

    Das Solarbank Multisystem bietet zwei entscheidende Vorteile gegenüber klassischen PV- und Speichersystemen:
     
    Flexible Erweiterung von PV-Leistung, AC-Leistung und Speicherkapazität – angepasst an deinen aktuellen Bedarf, mit der Möglichkeit zur späteren Aufrüstung. So vermeidest du hohe Anfangsinvestitionen.
     
    Geringere Installationskosten – nur das Power Dock muss von einem Elektriker installiert und registriert werden. Die PV-Anlage und die Solarbank kannst du selbst einrichten, was die Gesamtkosten senkt und die Effizienz steigert.

    Muss ich nach der Erstinstallation des Power Dock erneut registrieren, wenn ich Solarmodule, Solarbanks oder Akkusets selbst erweitere?

    Laut Vorschriften erfordern Änderungen an der PV-Anlagenleistung, der Netzanschlussleistung oder eine Erhöhung der Speicherkapazität eine erneute Anmeldung durch einen zertifizierten Elektriker.
     
    Wir empfehlen daher, sowohl die Solarmodule als auch die Solarbank gleichzeitig zu erweitern, damit die Anmeldung in einem einzigen Schritt abgeschlossen werden kann.

    Ist bei der Installation des Power Dock auch die Systemanmeldung enthalten?

    Ja. Wenn dein Power Dock von einem Anker-SOLIX-Installationspartner eingebaut wird, ist die Systemanmeldung im Service enthalten. Der Partner übernimmt die Netzregistrierung und stellt sicher, dass das System gemäß den lokalen Vorschriften des Energieversorgers betrieben wird.

    Als Installationspartner von Anker SOLIX, welchen Leistungsumfang bietet SolarCan bei der Installation?

    Die Installationsleistungen von Solarcan umfassen:
     
    Installation der Solarmodule: Wir sorgen für eine sichere Platzierung und Verkabelung der Module, garantieren die strukturelle Stabilität, ordentliche Verkabelung und optimale Neigungswinkel für maximale Energieeffizienz.
     
    Systemanschluss und personalisierte Services: Installation von Power Dock, Solarbank, Smart Metern und weiterer Geräte, einschließlich Kabelverlegung, Wanddurchbrüche, elektrische Anschlüsse und Inbetriebnahme. Bei komplexen Fällen, wie begrenztem Platz im Zählerschrank oder Zählerwechsel, bieten wir auch personalisierte Upgrade-Services an.
     
    Unterstützung bei der Netzanschlussanmeldung: Wir helfen den Nutzern, die Netzregistrierung ihrer Photovoltaikanlagen abzuschließen und stellen die Einhaltung der Vorschriften des örtlichen Energieversorgers für den legalen Betrieb sicher. Alle Installationen werden von erfahrenen, zertifizierten Elektrikern vor Ort in Deutschland durchgeführt, strikt nach nationalen Standards wie VDE und TAB, um Sicherheit und Effizienz des Systems zu gewährleisten.

    Kann das Power Dock an ein Drehstromsystem (Dreiphasensystem) angeschlossen werden?

    Ja, das Power Dock unterstützt sowohl Drehstrom- als auch Einphasen-Systeme.

    Benötige ich für das Power Dock einen separaten Smart Meter?

    Wenn dein System bereits einen Anker SOLIX, Shelly 3EM oder Shelly Pro 3EM Smart Meter enthält, ist kein weiterer erforderlich. Andernfalls benötigst du einen separaten Smart Meter.

    Unterstützt das Anker SOLIX Power Dock den Anschluss von Ladestationen?

    Ja, das Power Dock unterstützt den Anschluss des Anker SOLIX V1 Smart E-Auto-Ladegeräten über einen CEE-Stecker. Nach dem für Q4 2025 erwarteten Software-Update kann es den Smart Charging Mode nutzen, der die Nutzung von grüner Energie priorisiert. Es unterstützt außerdem einphasige Ladegeräte anderer Hersteller bis 7,4kW und dreiphasige Ladegeräte bis 11kW über einen CEE-Stecker. Bei Ladegeräten von Drittanbietern kann das Power Dock jedoch nur Strom bereitstellen; eine Steuerung über den Smart Charging Mode ist nicht möglich.
     
    Bitte beachte, dass nicht zwei EV-Ladegeräte gleichzeitig angeschlossen werden können.

    Haftungsausschluss
    Berechnung
    1. Die Berechnung basiert auf dem Unterschied der folgenden Produktkonfigurationen: Solarbank 2 Pro (1,6kWh) + 4× 500W Panel (2000W) + 8× Halterung im Vergleich zu 4× 500W Panel (2000W) + 8× Halterung.
    2. Vier 500W Solarpanels können unter idealen Bedingungen 2324kWh Strom pro Jahr produzieren.
    3. Wenn man die Verbrauchszeit und die Effizienzumwandlung berücksichtigt, steigt der Eigenverbrauchsanteil von 46% auf 73% im Vergleich zu Balkonkraftwerken ohne Speicher. Der jährliche Stromverbrauch steigt von 1069 auf 1697kWh.
    4. Die jährliche eingesparte Stromkosten basieren auf einem Strompreis von 0,40€/kWh, der dem offiziellen durchschnittlichen Strompreis von 40 Cent in Deutschland H2 2022 entnommen ist. Die jährlich eingesparten Stromgebühren belaufen sich auf insgesamt 251€.
    Berechnung
    - Jährliche Rendite mit dem Solarbank 2 Pro System: 2324kWh × 73% × 0,40€/kWh = 679€
    - Jährliche Rendite nur mit Solarpanels: 2324kWh × 46% × 0,40€/kWh = 428€
    - Jährliche Rendite nur mit Solarbank 2 Pro: 679€ - 428€ = 251€
    Das weltweit erste 2400W
    All-in-One
    Balkonkraftwerk
    mit Speicher für dein Zuhause

    All-in-One Design

    Schnelle Reaktion auf Leistungsänderungen mit
    elegantem Design.

    All-in-One Design

    Schnelle Reaktion auf Leistungsänderungen mit
    elegantem Design.

    Bares Geld gespart.

    2324
    kWh
    Erzeugt bis zu 2324kWh an Strom pro Jahr
    +
    0
    Senkt deine Stromrechnung um bis zu 902€ pro Jahr
    4,4
    Jahre
    Bringt dir deine Investition in maximal 4,4 Jahren zurück
    Solarbank 2 Pro Solarstromsystem
    902€
    Nur PV
    428€
    Höchstleistung
    Anti-Verschwendung
    Maximale Kapazität
    Einfache Installation
    Mühelos erweiterbar
    Haftungsausschluss
    Berechnung
    1. Die Berechnung basiert auf der folgenden Produktkonfiguration: Solarbank 2 Pro (1,6kWh) + 4× 500W Panel (2000W) + 3× Erweiterungsakku (1,6kWh) + Smart Meter + 8× Bodenhalterung.
    2. Vier 500W Solarpanels können unter idealen Bedingungen 2324kWh Strom pro Jahr produzieren.
    3. Wenn man die Verbrauchszeit und die Effizienzumwandlung berücksichtigt, beträgt der Eigenverbrauchsanteil 97%. Der jährliche Stromverbrauch aus diesem System beträgt 2254kWh.
    4. Die jährliche eingesparten Stromkosten basieren auf einem Strompreis von 0,40€/kWh, der dem offiziellen durchschnittlichen Strompreis von 40 Cent in Deutschland H2 2022 entnommen ist. Die jährlich eingesparten Stromgebühren belaufen sich auf insgesamt 902€.
    Berechnung
    - Jährliche Rendite mit dem Solarbank 2 Pro System: 2324kWh × 97% × 0,40€/kWh = 902€

    2 MPPT

    1200W

    All-in-One Design

    Schnelle Reaktion auf Leistungsänderungen mit
    elegantem Design.

    2 MPPT

    1200W

    All-in-One Design

    Schnelle Reaktion auf Leistungsänderungen mit
    elegantem Design.

    Bares Geld gespart.

    +
    0
    Senkt deine Stromrechnung um bis zu 231€ pro Jahr
    Solarbank 2 Plus Solarstromsystem
    392€
    Nur PV
    162€
    Hohe Leistung
    Maximale Kapazität
    Anti-Verschwendung
    Einfache Installation
    Mühelos erweiterbar

    Optimale Leistung

    Balkon
    Garten
    Flachdach
    Schrägdach
    Mauer
    Hinweis: Installationsorte sind nur Empfehlungen. Bitte wähle den besten Standort für die PV-Module entsprechend deiner Situation und den örtlichen Richtlinien.

    Technische Details - Solarbank 2 E1600 Plus

    2 MPPT (1200W)

    MPPT Eingang

    1600 Wh

    Kapazität

    15 Jahre

    Lebensdauer

    10 Jahre

    Garantie

    IP65

    Wasserschutz

    Bluetooth, WLAN (2,4GHz)

    Konnektivität

    -20°C bis 55°C

    Ladetemperatur

    -20°C bis 55°C

    Entladetemperatur

    460 × 249 × 254mm

    Abmessungen

    21,2 kg

    Gewicht

    LifePO4

    Akkutyp

    800W

    Netzverbundener AC-Anschluss

    16-60VDC

    Betriebsspannung

    16ADC (pro Kanal)

    Maximaler PV-Eingangsstrom


    Haftungsausschluss
    Berechnung
    1. Die Berechnung basiert auf dem Unterschied der folgenden Produktkonfigurationen: Solarbank 2 Plus (1,6kWh) + 2× 435W Panel (870W) + 4× Halterung im Vergleich zu 2× 435W Panel (870W) + 4× Halterung.
    2. Zwei 435W Solarpanels können unter idealen Bedingungen 1011kWh Strom pro Jahr produzieren.
    3. Wenn man die Verbrauchszeit und die Effizienzumwandlung berücksichtigt, steigt der Eigenverbrauchsanteil von 40% auf 97% im Vergleich zu Balkonkraftwerken ohne Speicher. Der jährlich bereitgestellte Strom steigt von 404 auf 981kWh.
    4. Die jährliche eingesparten Stromkosten basieren auf einem Strompreis von 0,40€/kWh, der dem offiziellen durchschnittlichen Strompreis von 40 Cent in Deutschland H2 2022 entnommen ist. Die jährlich eingesparten Stromgebühren belaufen sich auf insgesamt 231€.
    Berechnung
    • Jährliche Rendite mit dem Solarbank 2 Plus System: 1011kWh × 97% × 0,40€/kWh = 392€

    • Jährliche Rendite nur mit Solarpanels: 1011kWh × 40% × 0,40€/kWh = 162€

    • Jährliche Rendite nur mit Solarbank 2 Plus: 1011kWh × (97%-40%) × €0.40/kWh = €231
    Hohe Leistung
    Anti-Verschwendung
    Maximale Kapazität

    2 MPPT

    1200W

    All-in-One Design

    Schnelle Reaktion auf Leistungsänderungen mit
    elegantem Design.

    2 MPPT

    1200W

    All-in-One Design

    Schnelle Reaktion auf Leistungsänderungen mit
    elegantem Design.

    Bares Geld gespart.

    +
    0
    Spare mehr als mit Solarpanelen allein
    Solarbank 2 Plus Solarstromsystem
    392€
    Nur PV
    162€
    Haftungsausschluss
    Berechnung
    1. Die Berechnung basiert auf der folgenden Produktkonfiguration: Solarbank 2 Plus (1,6kWh) + 2× 435W Bifazial-Panel (870W) + Smart Meter + 4× Balkonhalterung.
    2. Zwei 435W Solarpanels können unter idealen Bedingungen 1011kWh Strom pro Jahr produzieren.
    3. Wenn man die Verbrauchszeit und die Effizienzumwandlung berücksichtigt, beträgt der Eigenverbrauchsanteil 97%. Der jährlich bereitgestellte Strom des Anker SOLIX Solarbank 2 Plus Systems beträgt 981kWh.
    4. Die jährliche eingesparten Stromkosten basieren auf einem Strompreis von 0,40€/kWh, der dem offiziellen durchschnittlichen Strompreis von 40 Cent in Deutschland H2 2022 entnommen ist. Die jährlich eingesparten Stromgebühren belaufen sich auf insgesamt 392€.
    Berechnung
    • Jährliche Rendite des Systems: 1011kWh × 97% × 0,40€/kWh = 392€

    Kurzeinführung

    Hinweis: Diese Berechnung ist ein Beispiel basierend auf den Modellen von Anker SOLIX RS50B.
    Die Einsparungsberechnungen für die Anker SOLIX RS40T/RS40P/RS40B Solarpanels findest du unten.

    Stilvoll in schwarzer Farbe für dein Zuhause

    Garten
    Terrasse
    Flachdach
    Mach deinen Garten mit ganz schwarzen Solarpanels zum Sonnenparadies – passend zur natürlichen Umgebung.

    Schnelle Installation = Jahrzehntelang Solarstrom

    • Solarbank 2 E1600 Pro
    • Smarter Zähler

    Im Lieferumfang

    • 1× 600W/800W Mikro-Wechselrichter

    • 1× 5m Schuko-Ladekabel

    • 1× Werkzeugset

    • 1× Online-Gebrauchsanweisung

    • 1× Sicherheitsdatenblatt

    Finde dein Solarpanel