top banner
Startseite
/
Blog-Zentrum
/
Heimenergielösungen
/
Wie du die richtige Größe für deinen Solarspeicher findest.

Wie du die richtige Größe für deinen Solarspeicher findest.

Hast du schon einmal Schuhe online gekauft, ohne vorher deine Größe zu prüfen? Natürlich nicht – sie würden schließlich nicht richtig passen.

Doch viele Hausbesitzer machen genau diesen Fehler bei der Wahl ihres Solarspeichers – und riskieren dadurch tausende Euro an verschwendeter Kapazität oder ungenutztem Sparpotenzial.

Die Wahrheit ist: Die richtige Dimensionierung deines Solarspeichers ist der Schlüssel, um seinen vollen Nutzen zu entfalten. Ob du deine Stromrechnung senken oder echte Energieunabhängigkeit erreichen möchtest – die richtige Größe macht den Unterschied.

Die gute Nachricht? Du musst kein Energieexperte sein, um das herauszufinden. Hier sind zwei einfache Methoden, mit denen du die passende Speichergröße bestimmen kannst – ganz ohne Rätselraten.

Berechne die Größe anhand deiner Stromrechnung

In deiner monatlichen Stromrechnung steckt bereits alles, was du brauchst. So entschlüsselst du sie:

Suche nach deinem monatlichen Stromverbrauch in Kilowattstunden (kWh) – meist gut sichtbar auf der Rechnung. Ein durchschnittlicher Haushalt verbraucht zwischen 500 und 1.500kWh pro Monat. Angenommen, deine letzte Rechnung zeigt 900kWh.

Teile diesen Wert durch 30, um den Tagesverbrauch zu schätzen: 900kWh ÷ 30 = 30kWh pro Tag. Das ist deine Ausgangsbasis.

Aber hier wird es interessant: Du musst nicht unbedingt einen Speicher haben, der den gesamten Tagesbedarf abdeckt. Wer hauptsächlich Kosten sparen will, erzielt oft mit 50–80% Abdeckung die beste Rendite. In unserem Beispiel wären das 15–24kWh Speichergröße.

Eine Speichergröße passend zu deinem Lebensstil

Während die Stromrechnung konkrete Zahlen liefert, verrät dein Lebensstil den Rest. Drei typische Profile:

Das Energiesparer-Profil – „Ich will meinen Eigenverbrauch optimieren“

Du bist ein umweltbewusster Single oder ein Paar in einer Stadtwohnung. Dein Ziel: möglichst viel vom eigenen Solarstrom nutzen. Ein kompakter Speicher zwischen 5 und 10kWh reicht aus.

  • Speichergröße: 5–10kWh
  • Ideal für:
    • Alleinlebende oder Paare
    • Haushalte mit Gasheizung/-herd
    • Nutzer mit hohem Tagesverbrauch

Das Ausgewogenheits-Profil – „Ich will deutlich sparen und Reserven haben“

Eine vierköpfige Familie in einem Vorstadthaus – mit dem Wunsch nach Kostensenkung und gelegentlicher Leistungsreserve. Ein Speicher mit 10–20kWh passt perfekt.

  • Speichergröße: 10–20kWh
  • Ideal für:
    • Familien mit mittlerem Stromverbrauch
    • Haushalte mit teils elektrischen Geräten
    • Nutzer mit zeitabhängigen Stromtarifen

Das Energieunabhängigkeits-Profil – „Ich will maximale Selbstversorgung“

Du lebst eher ländlich, besitzt ein E-Auto und willst vom Netz unabhängig werden. Dann brauchst du ernsthafte Speicherkapazität. Speicher ab 20kWh aufwärts sind hier gefragt.

  • Speichergröße: 20+ kWh
  • Ideal für:
    • Große Familien
    • Komplett elektrische Haushalte
    • E-Auto-Besitzer
    • Ländliche Immobilien

Die stressfreie Lösung: Professionelle Beratung

So hilfreich diese Methoden sind – eine professionelle Einschätzung ist unschlagbar. Viele Anbieter bieten kostenlose Beratungsgespräche, bei denen Stromverbrauch, Solarertrag und Tarife analysiert werden.

Ein Hausbesitzer aus München berichtete, dass er dank Beratung 40% weniger Speicherkapazität benötigte als gedacht – und so tausende Euro sparte.

Dein Weg zum Solarspeicher-Erfolg:

1. Hol dir deine letzten drei Stromrechnungen und berechne deinen täglichen Durchschnitt

2. Wähle das Lebensstil-Profil, das am besten zu deinem Alltag passt

3. Nutze kostenlose Profi-Beratungen für genaue Empfehlungen

Nicht vergessen: Ein gut dimensionierter Solarspeicher ist kein gewöhnliches Gerät – er ist dein Schlüssel zu mehr Kontrolle, mehr Unabhängigkeit und dauerhaften Einsparungen. Mit dem skalierbaren Anker SOLIX X1-System kannst du klein anfangen und bei Bedarf erweitern – so zahlst du heute nur für das, was du auch wirklich brauchst.

Jetzt prüfen, ob er zu deinem Zuhause passt!

Empfohlene Artikel

Neues & Aktuelles