FAQ
Frage 1: Welche Art von Solarladegerät kann die Anker SOLIX F1500 aufladen?
- Jedes Solarladegerät mit einem XT-60-Stecker und einer Spannung von 11-60V.
Frage 2: Wie sollte ich die Anker SOLIX F1500 lagern und warten?
-
Schalte alle Ausgänge aus, wenn die Station nicht verwendet wird, um ein Entladen des Akkus zu vermeiden.
-
Lagere sie an einem trockenen und kühlen Ort.
-
Überprüfe die Akkukapazität jede Woche. Wenn der Batteriestand unter 30% liegt, lade die Powerstation auf 100% auf. Lade sie alle drei Monate vollständig auf.
Frage 3: Wie lange kann die Powerstation meine Geräte über den AC-Anschluss aufladen?
-
Du kannst diese Formel verwenden, um diese Zeit zu berechnen: (1536 × 0,8) / Gerätewattzahl
-
Hinweis: Diese Formel gilt nur für Geräte mit einer Leistung von 300W oder mehr.
Frage 4: Warum entlädt sich der Akku der Powerstation, auch wenn keine Geräte angeschlossen sind?
-
Wenn irgendwelche Steuertasten eingeschaltet sind, selbst wenn keine Geräte geladen werden, gibt es einen gewissen Leerlauf-Stromverbrauch. Wir empfehlen, die Taste auszuschalten, wenn du die Powerstation nicht benutzt.
Frage 5: Kann ich die Anker SOLIX F1500 gleichzeitig über AC- und DC-Eingang aufladen?
-
Nein, der AC-Eingang hat Vorrang, wenn beide angeschlossen sind. Wenn die AC-Ladung nicht verwendet wird, schaltet sie automatisch auf die DC-Ladung um.