Produktauszeichnung
Anker SOLIX C1000 + Wasserdicht Tragetasche
Kurze Einführung
Verliere keine Sekunde. Egal, ob du eine große Reise vor hast oder ein Unwetter droht, Anker SOLIX C1000 ist in weniger als einer Stunde auf 100% aufgeladen. Das ist ultraschnelles, sorgenfreies Aufladen.
App-Steuerung
deinen Strom immer im Griff.
Du kannst die
Aufladegeschwindigkeit anpassen,
Echtzeit-Statistiken
einsehen und Zeitpläne für die
Stromversorgung festlegen.
App-Steuerung
deinen Strom immer im Griff.
Du kannst die
Aufladegeschwindigkeit anpassen,
Echtzeit-Statistiken
einsehen und Zeitpläne für die
Stromversorgung festlegen.
Welche Tragbare Powerstation ist die richtige für dich?
FAQ
F1: Wie kann ich ein Solarladegerät zum Aufladen der Anker SOLIX C1000 verwenden?
-
Verwende ein 11-60V-Solarladegerät mit einem XT-60-Anschluss.
-
Bei 11-32V beträgt die unterstützte Stromstärke maximal 10A.
-
Bei 32-60V beträgt die unterstützte Stromstärke maximal 12,5A.
-
Die beste Kompatibilität erhältst du mit den Solarpanels der folgenden Serien von Anker: 625, 531, oder PS400.
F2: Wie soll ich die Powerstation lagern und warten?
-
Schalte alle Anschlüsse aus, wenn du sie nicht benutzt, um einen Leistungsverlust des Akkus zu vermeiden.
-
Lagere sie an einem trockenen und kühlen Ort.
-
Überprüfe die Kapazität des Akkus jede Woche. Wenn der Akkustand unter 30% liegt, lade ihn auf 100% auf. Lade den Akku alle 3 Monate vollständig auf.
F3: Wie verwende ich die Anker App?
-
Verbinde dich mit einem Netzwerk, bevor du die App zum ersten Mal benutzt.
-
Nach dem Verbinden kannst du die Powerstation über WLAN oder Bluetooth mit netzunabhängigen Geräten verbinden.