Prime Day für Frühbucher | Bis zu -56% | 25. September - 6. Oktober

NEU Anker SOLIX Solarbank Multisystem mit Power Dock

Mit den Anker SOLIX Solarpanels nutzen Sie Sonnenenergie einfach und effizient – ideal für Haus, Balkon oder unterwegs beim Camping. Unsere Solarmodule sind langlebig, TÜV-geprüft und bieten eine zuverlässige Lösung zur nachhaltigen Stromversorgung. So erzeugen Sie Ihre eigene Energie und machen sich unabhängiger vom öffentlichen Netz.

Filter

Filter

FAQs zum Aufladen

Wie viel kostet ein gutes Solarpanel?

Ein hochwertiges Solarpanel für den mobilen Einsatz (z. B. faltbar) kostet zwischen 150€ und 600€, je nach Leistung und Qualität. Beliebte Modelle sind zum Beispiel:
PS30: kompaktes 30-Watt-Panel für kleinere Geräte, ca. 80€
PS200: leistungsstarkes 200-Watt-Panel für Camping und Outdoor, ca. 300€
PS400: großes faltbares 400-Watt-Panel für mobile Stromversorgung, ca. 500€
Für ein 800 Watt Solarmodul zur Festinstallation kann man mit etwa 600€ bis 1000€ rechnen.

Was bringt ein 800 Watt Solarmodul am Tag?

Ein 800 Watt Solarmodul kann bei idealen Bedingungen (Sonne, Ausrichtung) ca. 3–5kWh pro Tag erzeugen. Damit lässt sich eine Powerstation laden, ein Kühlschrank betreiben oder tagsüber Strom ins Hausnetz einspeisen.

Wie viel Watt sollte ein Solarpanel haben?

Für den Betrieb einer Powerstation oder einer Kühlbox im Camper sollten Solarpanel mindestens 100–200 Watt haben. Für eine nachhaltige Versorgung empfiehlt sich ein 800 Watt Solarmodul.

Wie funktioniert ein Solarpanel?

Ein Solarpanel wandelt Sonnenlicht über Photovoltaikzellen in elektrische Energie um. Diese Energie wird entweder direkt genutzt oder in einer Powerstation gespeichert – ideal für mobile Lösungen oder autarke Systeme.

Wie lange habe ich Garantie auf die Solarmodule?

Die meisten Hersteller geben 10 Jahre Produktgarantie auf Solarpanel, manche bieten sogar bis zu 25 Jahre Leistungsgarantie – besonders bei hochwertigen 800 Watt Solarmodul-Systemen.

Wie befestige ich die Solarpanele an meinem Camper oder Wohnmobil?

Solarpanel können auf zwei Arten befestigt werden:
Feste Montage: Mit Halterungen oder Spoilern auf dem Dach verschrauben oder verkleben.
Flexible Nutzung: Faltbare Modelle wie PS200 oder PS400 einfach ausrichten und per Kabel an die Powerstation für Camper anschließen – keine feste Installation nötig.