NEU Anker SOLIX Solarbank Multisystem | Exklusives Angebot für Abonnenten | 25% Rabatt

Die Anker SOLIX Flex-Serie bietet dir tragbare Solargeneratoren mit hoher Leistung, erweiterbarer Batteriekapazität und effizienter Solartechnologie. Perfekt für unterwegs, bei Stromausfall oder auf dem Campingplatz – du bleibst überall mit Strom versorgt. Dank modularem Aufbau kannst du Leistung und Speicher flexibel anpassen, je nach Bedarf. Mit bis zu 2400 W AC-Ausgang, schneller Solarladung und App-Steuerung liefert dir die Flex-Serie Energie genau dort, wo du sie brauchst. Robuste Verarbeitung, intuitives Design und Kompatibilität mit verschiedenen Solarpanels machen sie zur idealen Wahl für unabhängige Stromversorgung im Alltag und auf Reisen.

Filter

Filter

FAQ

Was erzeugt eine 2000 Watt Solaranlage am Tag?

Eine 2000-Watt Solaranlage liefert je nach Standort und Wetter täglich ca. 6–10kWh Strom. Im Sommer und bei optimaler Südausrichtung kann der Ertrag sogar bei über 12kWh liegen. Damit lassen sich Kühlschrank, Router, Beleuchtung, Waschmaschine oder auch ein Speicher wie die Anker SOLIX F2000 bequem versorgen.

Welche Solarmodule sind derzeit die besten?

Monokristalline und bifaziale Module mit hohem Wirkungsgrad gelten als führend. Besonders Module mit mehr als 21% Wirkungsgrad, wie sie z. B. in der Anker SOLIX Flex-Serie verwendet werden, bieten hohe Tageserträge und langfristige Zuverlässigkeit – auch bei begrenztem Platz.

Wie viel kostet ein Stromspeicher für 1000kWh?

Um jährlich 1000kWh zu speichern, reicht eine Kapazität von ca. 3–4kWh täglich. Hochwertige Speicherlösungen kosten dafür ca. 3000–6000€, je nach Batterietechnologie. Die Anker SOLIX F2000 oder F3800 sind modulare, langlebige Optionen zur flexiblen Erweiterung.

Was macht eine Erweiterungsbatterie?

Sie speichert überschüssige Energie deiner Solaranlage zur späteren Nutzung – z. B. abends oder bei Stromausfall. Eine Erweiterungsbatterie wie die Anker SOLIX F2000 + Erweiterungsakku, Mit dem 760 Erweiterungsakku (2048Wh) und dem Anker PowerHouse 767 (2048Wh) kannst du die Batteriekapazität auf 4096Wh erhöhen. Mehr Strom für den Hausgebrauch reservieren.

Ist ein Solargenerator sinnvoll?

Solarstromaggregate sind sinnvoll. Wer Camper ist, kann mit einem tragbaren Solarstromaggregat den Strom zu jeder beliebigen Zeit erzeugen. Lebt man in Gebieten, die häufig außer Betrieb sind, kann ein Solarstromanschluss im Alltag den Strom speichern, damit er bei einem Stromausfall als Notfallbatterie zur Verfügung steht. Solarenergie ist die perfekte Alternative für eine sauberere Lebensweise.